
Gesundheitscheck
vom 20.-26. März 2023
wir messen kostenlos
-
Blutdruck
-
Lungenfunktion
-
Cholesterinwerte
-
Triglyceridwert
-
Langzeitzucker (HbA1c)

PCR Test
PCR steht für Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR), eine Methode zur Untersuchung der Erbsubstanz des Virus. Es werden spezielle Gensequenzen detektiert (in der Regel 2-3 verschiedene Abschnitte), die nur im aktuellen Sars-CoV-2 Virus vorkommen. Die Testergebnisse sind somit sehr sicher.
Ein PCR Test gibt allerdings nur Auskunft darüber, ob eine aktuelle Infektion vorliegt, nicht aber darüber, ob die infizierte Person ansteckend ist. Wenn ein PCR-Test positiv ist, kann die Person ansteckend oder auch je nach Krankheitsstadium noch nicht oder nicht mehr ansteckend sein.
Ob eine direkte Virusbelastung vorliegt und man daher ansteckend ist, kann besser ein Antigen-Test anzeigen.
PCR-Tests können hingegen auch ermitteln, ob Mutationen vorliegen. Dies wird jedoch nicht bei jeder einzelnen Probe untersucht.
PCR-Tests haben derzeit eine Gültigkeit von 48h
Probenabholung: MO-FR 10h und 15.30h, SA: 10h
Ergebnisse innerhalb 24h

Haaranalyse
Wer kennt diese Problem nicht: Spröde, gesplisste Haare, juckende Kopfhaut, Schuppen, fettiges Haar und Haarausfall? Oft hat man bereits viele Produkte ausprobiert, aber nur geringen Erfolg erzielt. Eine genaue Unteruchung der Kopfhaut hilft dabei, gezielt und erfolgreich die haarigen Probleme zu beseitigen
In einem etwa 30-minütigen Untersuchungsgespräch mit einem Experten werden Kopfhaut und Haarwurzeln unter dem Mikroskop genauestens analysiert und dementsprechende Therapievorschläge sowie praktische Tipps zur Haarpflege daheim angeboten.
Um Ihnen Ihren Wunschtermin garantieren zu können, bitten wir um rechtzeitige Anmedlung per Email oder Telefon.